Kreativität entfalten in Wien: Zeichen-, Mal- & Kunsttherapie-Kurse für alle Altersstufen
AlpenMuse Studio bietet in 1070 Wien praxisnahe Zeichen- und Malkurse, kreative Workshops, kunsttherapeutische Sitzungen und Portfolio-Coaching – von Einsteiger bis Fortgeschrittene. Unser Ansatz verbindet klassische Techniken mit digitalen Tools, nachhaltigen Materialien und individuellen Lernpfaden.
Jetzt Kurs buchenZeichen & Malen: Strukturierte Lernpfade mit digitalen Tools
Lernen Sie Zeichnen und Malerei systematisch: Perspektive, Anatomie, Farbe & Komposition – ergänzt durch digitale Skizzen-Apps, Referenzsammlungen und Feedback-Galerien.
Zeichenunterricht
Fundamentale Zeichentechniken von Perspektive bis Anatomie. Unsere strukturierten Lernpfade führen Sie systematisch von den Grundlagen zu fortgeschrittenen Techniken. Mit digitalen Portfolios dokumentieren Sie jeden Fortschritt.

Malkurs Acryl & Aquarell
Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Acryl- und Aquarellmalerei. Von Farbmischung bis Komposition – unsere Kurse kombinieren traditionelle Techniken mit modernen digitalen Referenzsammlungen und Feedback-Systemen.

Digitales Skizzieren
Moderne Kunstpraxis mit digitalen Tools. Lernen Sie professionelle Skizzen-Apps, digitale Komposition und Workflow-Optimierung. Ideal für zeitgemäße Portfolios und Bewerbungen an weiterführenden Schulen.

Kunsttherapie & Achtsamkeit: Kreative Wege zu Resilienz
Einzel- und Gruppensitzungen mit kunsttherapeutischen Methoden zur Stressreduktion, emotionalen Ausdrucksfähigkeit und Selbstwirksamkeit.
Einzelsitzungen
Individuelle kunsttherapeutische Begleitung in einem sicheren, achtsamen Rahmen. Wir arbeiten trauma-sensibel und evidenzbasiert, um Ihre emotionale Ausdrucksfähigkeit und Resilienz zu stärken. Materialsensible Praxis unterstützt den therapeutischen Prozess.
- Stressreduktion durch kreative Techniken
- Emotionale Regulation und Selbstwirksamkeit
- Achtsame Gesprächsführung
- Sichere, vertrauliche Atmosphäre

Gruppenworkshops
Gemeinsam kreativ werden und Resilienz aufbauen. Unsere Gruppenworkshops bieten niedrigschwellige Zugänge zu kunsttherapeutischen Methoden. Ideal für Jugendliche und Erwachsene, die kreative Wege zu Wohlbefinden und Gesundheit entdecken möchten.
- Soziale Verbindung durch Kreativität
- Gruppendynamik als Ressource
- Präventive Gesundheitsförderung
- Strukturierte, sichere Settings

Portfolio-Entwicklung: Aufnahmeprüfungen & Bewerbungen meistern
Individuelles Coaching für Mappe und künstlerisches Statement: Projektplanung, Kuratierung, fotografische Dokumentation und Reflexion.
Mappenvorbereitung
Professionelle Vorbereitung auf künstlerische Aufnahmeprüfungen. Von der Projektplanung bis zur finalen Präsentation – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess der Portfolio-Erstellung mit bewährten Strategien.
Digitale Portfolios
Moderne Präsentationsformen für zeitgemäße Bewerbungen. Lernen Sie professionelle fotografische Dokumentation, digitale Kuratierung und Online-Präsentation Ihrer Arbeiten für Creative Jobs und Hochschulen.
Kompetenzmapping
Systematische Dokumentation Ihrer künstlerischen Entwicklung. Unser Kompetenz-Mapping zeigt Entwicklungsverläufe auf und wird zu einem wertvollen Asset für Bewerbungen an Kunsthochschulen und in der Kreativbranche.
Erfolgreiche Aufnahmen 2023/2024
Unsere Teilnehmer*innen waren erfolgreich bei Aufnahmeprüfungen an der Akademie der bildenden Künste Wien, der Universität für angewandte Kunst und internationalen Kunsthochschulen. Individuelle Betreuung macht den Unterschied!

Kinder & Jugend: Spielerisch lernen, sichtbar wachsen
Altersgerechte Kinderkurse und Jugend-Ateliers mit projektbasiertem Lernen, cross-curricularen Verknüpfungen und Ausstellungen.
Kinderkunstkurse (6-12 Jahre)
Spielerische Kreativförderung mit professioneller Anleitung. Unsere Kinderkunstkurse in Wien kombinieren freies Experimentieren mit strukturiertem Lernen. Eltern erhalten regelmäßige Einblicke in die Lernfortschritte durch digitale Galerien.
- Altersgerechte Materialkunde
- Projektbasiertes Lernen
- Kleine Gruppen (max. 8 Kinder)
- Digitale Galerie für Eltern
- Quartalspräsentationen

Jugendatelier (13-18 Jahre)
Intensive künstlerische Förderung für Jugendliche mit cross-curricularen Verknüpfungen. Unser Jugendatelier bereitet auf weiterführende Kunstausbildung vor und stärkt die künstlerische Identität durch Ausstellungen und Peer-Learning.
- Portfolio-Aufbau für Bewerbungen
- Experimentelle Techniken
- Ausstellungsorganisation
- Einfache Kompetenzraster
- Mentoring durch Kunstdozenten

Erwachsene: Von Einsteiger bis Meisterklasse
Intensive Wochenend-Workshops und Abendkurse: Grundlagen sicher aufbauen, persönliche Handschrift verfeinern, Mixed Media und experimentelle Techniken erproben.
Abendkurse
Perfekt für Berufstätige: Regelmäßige Abendkurse von 18:30-21:00 Uhr. Systematischer Aufbau von Grundlagen bis zur persönlichen Handschrift. Inklusive Online-Begleitung und digitaler Feedback-Sessions.
- Montag: Zeichnen Grundlagen
- Mittwoch: Acrylmalerei
- Donnerstag: Aquarell Techniken
Wochenend-Workshops
Intensive zweitägige Workshops für schnelle Erfolge. Von Mixed Media bis experimentellen Techniken – ideal für Fortgeschrittene, die neue Ausdrucksformen erkunden möchten. Kleine Gruppen garantieren individuelle Betreuung.
- Mixed Media Techniken
- Experimentelle Maltechniken
- Urban Sketching Wien
- Digitale Kunstpraxis
Online Feedback
Kontinuierliche Betreuung auch zwischen den Kursterminen. Unsere digitale Feedback-Plattform ermöglicht individuelles Coaching, Zwischenbesprechungen und flexible Lernzeiten für Berufstätige.
- Wöchentliche Online-Sessions
- Digitale Arbeitsbegleitung
- Flexible Termingestaltung
- Peer-Learning Community

Nachhaltige & materialbewusste Kunstpraxis
Workshops zu umweltfreundlichen Materialien, Pigmentkunde, lösungsmittelarmen Maltechniken und Upcycling – ästhetisch überzeugend und ökologisch verantwortungsvoll.
Eco-Friendly Materialien
Entdecken Sie nachhaltige Kunstmaterialien ohne Kompromisse bei der Qualität. Von natürlichen Pigmenten bis zu lösungsmittelfreien Maltechniken – unser Green Studio zeigt Ihnen umweltbewusste Alternativen für Ihre Kunstpraxis.
- Natürliche Pigmente selbst herstellen
- Lösungsmittelfreie Techniken
- Nachhaltige Papier- und Leinwandalternativen
- Upcycling von Materialien
- Verantwortungsvolle Entsorgung
Pigmentkunde & Materialpflege
Vertiefen Sie Ihr Verständnis für Kunstmaterialien. Lernen Sie Beschaffung, Pflege und fachgerechte Entsorgung von Materialien. Pigmentkunde und Farbchemie für bewusste, langlebige Kunstwerke.
- Geschichte und Herkunft von Pigmenten
- Farbstabilität und Lichtechtheit
- Materialkompatibilität
- Konservierung und Archivierung
- Kosteneffiziente Materialbeschaffung

Digitale Kreativität: iPad-Skizze, Procreate & virtuelle Ausstellungen
Digitale Zeichnung und Malerei mit Tablet-Workflows, Farb- und Ebenenmanagement, Brush-Design und Export für Druck und Web.
iPad Zeichnen & Procreate
Professionelle digitale Kunsttechniken auf dem iPad. Von grundlegenden Procreate-Funktionen bis zu fortgeschrittenen Brush-Design-Techniken. Ideal für moderne Portfolio-Entwicklung und digitale Kunstpraxis.
Workflow Optimierung
Effiziente digitale Arbeitsabläufe für Künstler*innen. Lernen Sie Ebenenmanagement, Farbworkflows und Exportoptimierung für verschiedene Ausgabemedien – von Druckvorbereitung bis Web-Publishing.
Virtuelle Ausstellungen
Innovative Präsentationsformate für digitale Kunstwerke. Erstellen Sie professionelle Online-Portfolios und virtuelle Galerien, die Ihre Reichweite erweitern und dokumentierbare Lernprozesse schaffen.
Hybrid-Ansatz: Digital trifft Analog
Unsere digitalen Kurse ergänzen traditionelle Techniken optimal. Scannen, bearbeiten und erweitern Sie analoge Arbeiten digital, oder nutzen Sie digitale Skizzen als Vorlage für traditionelle Medien.

Spezialworkshops: Figurative Anatomie, Urban Sketching, Eco-Print
Kompakte, themenscharfe Formate für schnelle Kompetenzsprünge – ideal zur Portfolio-Schärfung und technischen Vertiefung.
Anatomie Zeichnen mit Modell
Intensivworkshops mit professionellen Aktmodellen. Lernen Sie figuratives Zeichnen, Proportionslehre und anatomische Genauigkeit. Ideale Vorbereitung für Kunsthochschul-Aufnahmeprüfungen und Portfolio-Vertiefung.
- Wöchentliche Modelltermine
- Verschiedene Zeichen-Medien
- Anatomische Grundlagen
- Gestik und Bewegung

Urban Sketching Wien
Entdecken Sie Wien mit dem Skizzenbuch! Unsere Urban Sketching-Touren führen Sie zu den schönsten Plätzen der Stadt. Lernen Sie schnelle Skizzentechniken, Perspektive im öffentlichen Raum und dokumentarisches Zeichnen.
- Stadtführung mit Skizzenbuch
- Schnelle Darstellungstechniken
- Perspektive und Proportion
- Wetter-unabhängige Techniken

Eco-Print Workshop
Nachhaltige Drucktechniken mit Naturmaterialien. Erstellen Sie einzigartige Prints auf Papier und Textil mit Pflanzen, Blättern und natürlichen Farbstoffen. Umweltfreundliche Alternative zu chemischen Druckverfahren.
- Botanische Materialsammlung
- Natürliche Farbextraktion
- Textil- und Papierbedruckung
- Konservierung der Ergebnisse

Lernpfade & Zertifikate: Transparente Entwicklung sichtbar machen
Modulare Kurspfade mit klaren Kompetenzzielen, Portfolio-basierter Bewertung und Teilnahmezertifikaten für Motivation, Anerkennung und Vergleichbarkeit.
Strukturierte Lernpfade
Unsere modularen Kurspfade orientieren sich an aktuellen Trends der Kunstausbildung. Jeder Lernpfad hat klar definierte Kompetenzziele und aufeinander aufbauende Module, die systematischen Fortschritt gewährleisten.
- Basis-Pfad: Zeichnen & Malen Grundlagen (3 Module)
- Digital-Pfad: Moderne Kunstpraxis (4 Module)
- Portfolio-Pfad: Bewerbungsvorbereitung (5 Module)
- Therapie-Pfad: Kunsttherapeutische Methoden (3 Module)
Zertifikate & Anerkennung
Dokumentieren Sie Ihre künstlerische Entwicklung mit offiziellen Teilnahmezertifikaten. Portfolio-basierte Bewertung macht Ihren Fortschritt sichtbar und unterstützt Bewerbungen für Weiterbildung und berufliche Entwicklung.
- Offizielle AlpenMuse Studio Zertifikate
- Portfolio Assessment und Dokumentation
- Kompetenznachweis für Bewerbungen
- Teilnahmebestätigungen für Arbeitgeber
Transparente Kompetenzziele
Jeder Kurs hat klar definierte Lernziele und messbare Kompetenzen. Diese Struktur unterstützt Ihre Motivation und macht Fortschritte sichtbar – angelehnt an aktuelle Standards in der professionellen Kunstausbildung.

Stimmen & Ergebnisse: Lernfortschritt, Ausstellungen, Erfolgsstories
Authentische Testimonials, Vorher-Nachher-Arbeiten und Fallstudien belegen die Qualität und Wirkung unserer Lehre.
Erfolge unserer Teilnehmer*innen 2023/2024
87%
Erfolgreiche Mappenannahmen
12
Ausstellungen organisiert
340+
Zufriedene Kursteilnehmer
95%
Weiterempfehlungsrate
Team & Atelier in Neubau: Expertise trifft Atmosphäre
Lernen Sie unser Team kennen und entdecken Sie unsere Atelier-Infrastruktur am Standort Mariahilfer Straße – persönlich, zugänglich und professionell.
Unser Lehrteam
Erfahrene Kunstdozenten mit unterschiedlichen Schwerpunkten und einer gemeinsamen Lehrphilosophie: individuell fördern, Kreativität entfalten, Technik vermitteln. Alle unsere Dozent*innen haben Hochschulabschlüsse und langjährige Praxiserfahrung.
- Prof. Claudia Weber: Malerei & Portfolio-Coaching
- Marcus Steinberg: Zeichnung & Anatomie
- Dr. Sarah Müller: Kunsttherapie & Achtsamkeit
- Alex Rodriguez: Digitale Kunst & Design
- Julia Hoffmann: Kinder- & Jugendprogramme
Atelier & Infrastruktur
Modern ausgestattete Räume im Herzen von Wien Neubau. Unser Atelier in der Mariahilfer Straße bietet optimale Bedingungen für kreatives Arbeiten: große Fenster, professionelle Beleuchtung und alle notwendigen Materialien.
- 4 helle Atelierräume (insgesamt 200m²)
- Materialien & Werkzeuge inklusive
- Fachbibliothek mit 500+ Kunstbüchern
- Digitale Ausstattung (Tablets, Beamer)
- Barrierefreier Zugang (Aufzug)
Unsere Lehrphilosophie
Bei AlpenMuse Studio verbinden wir traditionelle Kunsttechniken mit zeitgemäßen Methoden. Unser Ansatz ist individuell, ressourcenorientiert und praxisnah. Wir glauben daran, dass jeder Mensch kreativ ist und diese Kreativität entwickelt werden kann.
Sicherheitsstandards
- Regelmäßige Lüftung und Klimakontrolle
- Sichere Lagerung aller Materialien
- Erste-Hilfe-Ausstattung
- Kindersichere Einrichtung
- Notfallpläne und Evakuierungswege
Modellzeichnen Termine
- Jeden Dienstag 19:00-21:30
- Samstag 14:00-17:00 (Intensiv)
- Professionelle Aktmodelle
- Verschiedene Posen & Stellungen
- Alle Erfahrungslevel willkommen

Bereit für Ihre kreative Reise?
Entdecken Sie Ihre künstlerischen Fähigkeiten in unserem professionellen Studio im Herzen von Wien. Vom ersten Strich bis zur Mappenannahme – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg.
Jetzt Kurs buchen Beratung anrufenKontakt & Anmeldung: Jetzt Kursplatz sichern
Schnelle Kursanfrage, Beratung zur Kurswahl und individuelle Angebote für Unternehmen und Schulen.
Kontaktinformationen
4502 Mariahilfer Straße, Floor 3
1070 Wien, Österreich
+43 1 523 8749
info@alpenmuse.at
Mo-Fr: 14:00-21:00
Sa-So: 10:00-18:00
Schnellanfrage
Schnupperstunde buchen
Lernen Sie uns kennen! Buchen Sie eine kostenlose Schnupperstunde und überzeugen Sie sich von unserem Angebot.
Termin vereinbarenFirmenworkshops
Teambuilding durch Kreativität. Individuelle Angebote für Unternehmen und maßgeschneiderte Workshop-Konzepte.
Angebot anfragenSchulkooperationen
Erweitern Sie Ihr Bildungsangebot. Wir entwickeln Programme für Schulen und Bildungseinrichtungen.
Kooperation anfragen